Thomas & Piron - Paliseul (B)

Wärmenetz mit 2 Hackgutkesseln und 10 Übergabestationen für das Firmengelände in Paliseul.

Recycling als Chance für eine nachhaltige Wärmeerzeugung

Anfang 2022 beschloss das Unternehmen Thomas Piron, das Heizsystem seines Firmensitzes in Our-Paliseul (B) zu modernisieren.

Neben einer neuen Zentralheizung mit einer Gesamtleistung von 1.000 kW bietet die Wärmeverteilung über mehrere individuelle Übergabestationen eine zuverlässige und zukunftsorientierte Wärmeerzeugung für das gesamte Firmengelände.

Situation im Januar 2022

Das Heizsystem besteht aus einem 700 kW Ölkessel sowie einem 300 kW Holzhackschnitzelkessel mit zwei 4000-Liter-Pufferspeichern.

Der jährliche Verbrauch belief sich auf ca. 50.000 Liter Heizöl und über 1000 m³ Holz (insgesamt 1.500.000 kWh, was 150.000 Litern Heizöl entspricht).

Zu bewältigende Herausforderungen

Der Kunde möchte seine derzeitige Heizung ersetzen, da sie aufgrund schlechter Leistung aufgrund von :

  • übermäßiger Ölverbrauch
  • "altmodische“ Installation der Übergabestationen als hydraulische Weiche
  • zahlreiche Blockaden aufgrund der Holzqualität

Vorgeschlagene Lösungen

Die Verbesserung der Anlagenleistung wurde in mehreren Punkten angegangen:

Neues zentrales Holzheizsystem

Zwei Fröling Turbomat Hackschnitzelkessel mit einer Leistung von jeweils 500 kW ermöglichen die Nutzung von recyceltem Palettenholz zur Wärmeerzeugung. Die Brennstoffzufuhr erfolgt über einen hydraulischen Schubboden von 4x9m.

Ein Pufferspeicher mit einem Volumen von 25.000 Litern sorgt für eine optimale Wärmebereitstellung und speichert überschüssige Wärme, die bei Bedarf abgerufen werden kann, um Schwankungen in der Wärmeproduktion auszugleichen und Spitzenlasten problemlos abzufangen.

Verteilung der Wärme innerhalb des Netzes durch Umspannstationen

Die Wärme wird über 10 Übergabestationen der Marke aqotec verteilt.

Jede Übergabestation ist für eine Leistung von 50 bis 336 kW ausgelegt und gewährleistet eine effiziente und flexible Wärmeübertragung in verschiedene Bereiche des Unternehmensgeländes.

Darüber hinaus ermöglicht die Visualisierungssoftware aqo360° einen detaillierten Überblick über das Netzwerk in Echtzeit.

Verbesserung der Brennstoffqualität

Die Qualität des Brennstoffs ist ebenfalls entscheidend für die Effizienz einer Anlage.

Durch eine bessere Zerkleinerung und Entkörnung der weißen Paletten wurde die Brennstoffqualität verbessert und der reibungslose Betrieb der Anlage wieder gewährleistet.

Schlussfolgerung des Projekts

Neben den allgemeinen Vorteilen, die mit der Nutzung eines Wärmenetzes verbunden sind, bietet diese Modernisierung weitere Vorteile für das Unternehmen:

  • Erweiterung des bestehenden Wärmenetzes auf über 1000m Netzlänge.
  • Der gesamte Wärmebedarf wird künftig ohne den Einsatz fossiler Brennstoffe erzeugt.
  • Wiederverwertung von Betriebsabfällen und Senkung der Heizkosten.

Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen im Bereich Wärmenetze


Belwood Amel
Green Invest
Büllingen
Gemeinde Büllingen
Massen
P&M Eifel
NaturHome
Parlament
Triangel
F. Lodomez Constructions
Faymonville A.G.

Gemeinden

  • Amel (B),
  • Athus (B),
  • Büllingen (B),
  • Bütgenbach (B),
  • Eischen Hobscheid (L),
  • Habay-La-Neuve (B),
  • Hasselt (B),
  • Junglinster (L),
  • Léglise (B),
  • Mamer (L),
  • Neufchateau (B),
  • Sankt Vith (B),
  • Stadtbredimus (L),
  • Rambrouch (L),
  • Redange sur Attert (L),
  • Reisdorf (L),
  • Troisvierges (L),
  • Weismes (B),
  • Weiswampach (L),
  • Wiltz (L)

Privat/Wohngebäude

  • Lodomez - Hosingen,
  • Thomas Piron - Jalhay,
  • WACOL - Deidenberg

Wärmenetze

  • Greiveldange (L),
  • Léglise (B),
  • Mirwart (B),
  • Rocherath (B),
  • Reisdorf (L),
  • Sankt Vith (B),
  • Tintigny (B),
  • Visé (B),
  • Wiltz (L)

Industrien & Geschäftsflächen

  • Belwood Amel AG - Amel,
  • Brever - Huldange,
  • Cactus - Marnach,
  • Faymonville S.A.  - Büllingen,
  • F.E.L. SA - Lentzweiler,
  • HoffmannTrade - Atzerath,
  • Holzindustrie Pauls AG - Courtil,
  • Hotel Restaurant Bütgenbacher Hof - Bütgenbach,
  • Herkula - Sankt Vith,
  • Jost - Herstal,
  • Naturhome - Troisvierges,
  • Ortis - Elsenborn,
  • Shoppingcenter Massen - Wemperhardt,
  • WoodTecPro - Schmiede

Öffentliche Bauten

  • Diverse Kirchen,
  • Diverse Schulen,
  • Ecetia - Stembert,
  • Home St. Elisabeth - Weismes,
  • Houtopia - Houffalize,
  • Jugendherberge - Malmedy,
  • Justizpalast - Arlon,
  • Kulturzentrum Triangel - St. Vith,
  • Notfallzentrale - Wiltz,
  • PDG - Eupen,
  • Schwimmbad - Trois-Ponts,
  • Warmuseum - Bastogne