Installation einer Biomasseheizungsanlage im Rahmen der Renovierung der städtischen Gewächshäuser.
Ende 2024 startete die Gemeinde die Ausschreibung für die Renovierung und Modernisierung seiner städtischen Gewächshäuser, die jährlich etwa 200.000 Pflanzen zur Verschönerung der Stadt, sowie eine Pflanzensammlung für Blumendekorationen bei öffentlichen Veranstaltungen produziert.
Nachhaltige Wärme aus Holz
Im Rahmen dieses Projekts wurde eine moderne Biomasse-Heizanlage installiert, die sowohl durch ihre Leistungsstärke als auch durch ihre zuverlässige Brennstofflogistik überzeugt.
Kernstück der Anlage ist eine Fröling Turbomat mit 500 kW Nennleistung, die eine nachhaltige und effiziente Wärmeversorgung gewährleistet.
Für die automatische Beschickung der Anlage sorgen ein Rührwerk mit 5 Metern Durchmesser, sowie ein Fröling BFSV-H Bunkerbefüllsystem, welches eine komfortable und kontinuierliche Befüllung des Brennstofflagers sichert.
Aufgaben des Heizsystems in Gewächshäusern
Ein leistungsfähiges Heizsystem ist für den Betrieb von Gewächshäusern von zentraler Bedeutung. Es übernimmt mehrere wesentliche Aufgaben:
-
Temperaturregelung: Pflanzen benötigen stabile Klimabedingungen, um optimal zu wachsen. Die Biomasseheizung gewährleistet eine konstante Versorgung mit Wärme, unabhängig von äußeren Witterungsbedingungen.
-
Verlängerung der Vegetationsperiode: Durch gezielte Beheizung können Kulturen früher im Jahr angesät und später geerntet werden, was die Produktivität erhöht.
-
Optimale Luftfeuchtigkeit: Indirekt unterstützt die Heizung die Steuerung der Luftfeuchtigkeit, wodurch Pflanzenkrankheiten reduziert und Wachstumsbedingungen verbessert werden.
-
Nachhaltigkeit im Betrieb: Der Einsatz von Biomasse ermöglicht die Nutzung regional verfügbarer, erneuerbarer Energieträger. Damit wird nicht nur die CO₂-Bilanz verbessert, sondern auch die Betriebssicherheit gestärkt.
Dank der modernen Technik von Fröling stellt diese Heizlösung sicher, dass die Gewächshausproduktion effizient, nachhaltig und zuverlässig unterstützt wird.