Umfangreiche Modernisierung und Erweiterung einer bestehenden Fröling-Pelletsanlage.
Im Rahmen einer umfangreichen Modernisierung der Heizungsversorgung wurde die ursprüngliche Heizungsanlage, eine Fröling Turbomatic 100 kW aus dem Jahr 2006, durch eine neue, effiziente und umweltfreundlichere Lösung ersetzt.
Mehr Leistung, mehr Komfort
- Heizungstyp: 2 x Fröling P5 Pellet-Heizungen (je 80 kW)
- Brennstoff: Holzpellets
- Saugsystem: 2 x RS4 Saugsysteme mit flexiblen Saugsonden
- Pufferspeicher: 4000 Liter
Die Fröling P5 Pellet-Heizungen bieten eine hohe Effizienz und eine automatische Pelletzufuhr, was den Betrieb komfortabel und wartungsfreundlich macht. Mit jeweils 80 kW Leistung ermöglichen die beiden Heizungen eine bedarfsgerechte und zuverlässige Wärmeversorgung von insgesamt 9 Wohnhäusern. Durch den Einsatz von Saugsystemen RS4 mit flexiblen Saugsonden wird eine flexible und effiziente Brennstoffzufuhr aus einem zentralen Pelletspeicher gewährleistet, was die Installation und Wartung vereinfacht.
Der 4000 Liter Pufferspeicher sorgt für eine bessere Ausnutzung der erzeugten Wärme und eine hohe Systemeffizienz, indem er die Wärmeenergie speichert und bedarfsgerecht an die Heizkreise abgibt.
Zentrale Pelletsheizung für 9 Wohnhäuser
2 aqoClick Übergabestationen ermöglichen eine einfache und flexible Anbindung der einzelnen Abnehmer an das zentrale Heizsystem.
So kann der Verbrauch individuell optimiert und an die unterschiedlichen Bedürfnisse angepasst werden.
Fazit:
Durch die Modernisierung der Heizungsanlage von einer Fröling Turbomatic 100 kW auf die neue 2 x Fröling P5 Pellet-Heizung wurde nicht nur die Leistung erhöht, sondern auch die Energieeffizienz optimiert. Die zuverlässige Wärmeversorgung der Wohnhäuser ist nun durch ein modernes und umweltfreundliches Heizsystem gewährleistet, welches zugleich kosteneffizient und zukunftssicher ist.