Gebäudeautomation & mehrere Schaltschränke für den Ausbau des Epicura Krankenhaus in Hornu.
Infolge einer umfangreichen Modernisierung hat das Epicura Krankenhaus in Hornu eine Gebäudeerweiterung durchgeführt, die sich nahtlos in die bestehenden Infrastrukturen einfügen und zusätzliche Kapazitäten für medizinische Versorgung schafft.
Der Ausbau wird speziell auf die Bedürfnisse des Krankenhauses ausgerichtet und soll die Qualität und den Zugang zu den Gesundheitsdiensten verbessern und die Patientenversorgung optimieren.
Optimierung der Gebäudetechnik
10.000m² auf 4 Etagen: mehrere neue OP-Säle, eine Intensivstation, eine Dialyseeinheit, sowie ein Bereich für die Tagesklinik und die stationäre Behandlung von Patienten.
Die von uns konzipierte und programmierte individuelle Gebäudeautomationslösung zur Optimierung der HLK- und Gebäudetechnik umfasst folgende Arbeiten:
-
Implementierung einer Siemens Desigo PX NG Lösung zur Steuerung der Lüftung, der Kaltwasseranlage, der Heizung, der Warmwasserbereitung (ECS) und der Wasseraufbereitung.
-
Planung und Herstellung von 8 HLK-Schaltschränken sowie einer „HLK-Niederspannungshaupttafel“ mit 1250A.
-
Implementierung einer Siemens Desigo DXR Lösung zur Steuerung der Raumtemperaturen sowie der Druckregelung in den Operationssälen und Isolierzimmern.
-
Einrichtung einer Gebäudeleittechnik (GLT) vom Typ Siemens Desigo CC.
-
Bereitstellung von Zubehör, einschließlich Stellmotoren, Druckschaltern, Ventilen, Sensoren und Steuergeräten, um eine präzise und zuverlässige Steuerung der technischen Systeme zu gewährleisten und deren Effizienz zu optimieren.
Automatisierter Komfort für Patienten & Personal
Die Automatisierung der Gebäude für HVAC-Systeme (Heizung, Lüftung, Klimaanlage) und Gebäudetechnik in Krankenhäusern bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl den Betrieb als auch den Komfort verbessern:
-
Durch die intelligente Steuerung der Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen kann eine konstante Raumtemperatur und eine optimale Luftqualität gewährleistet werden, was entscheidend für das Wohlbefinden von Patienten und Personal ist.
-
Darüber hinaus ermöglichen automatisierte Systeme eine bessere Kontrolle des Energieverbrauchs und der Betriebskosten, was zu einer nachhaltigen Nutzung von Ressourcen führt.
-
Die Automatisierung der Gebäude ermöglicht eine schnelle Erkennung und Behebung von Störungen, wodurch Ausfallzeiten reduziert und die Zuverlässigkeit der Anlagen erhöht werden.
Lesen Sie hier mehr zum Projekt